Quo vadis cannabis in times of a federal election?
A guest article by attorney Kai-Friedrich Niermann, KFN+ Law Office (im Original bei Krautinvest erschienen) The last two weeks have been a rollercoaster
A guest article by attorney Kai-Friedrich Niermann, KFN+ Law Office (im Original bei Krautinvest erschienen) The last two weeks have been a rollercoaster
Die Verkehrs- und Vertriebsfähigkeit von Cannabis-Stecklingen bleibt umstritten. In Bayern erging eine der ersten landgerichtlichen Beschwerdeentscheidungen, die sich mit der Zulässigkeit des gewerblichen Stecklingshandel
Am 11. Juli 2020 wurde im Düsseldorfer Amtsblatt eine Allgemeinverfügung zur Untersagung des Inverkehrbringens von Cannabidiol haltigen (CBD) Lebensmitteln im Stadtgebiet von Düsseldorf veröffentlicht.
The German government intends to implement a further reform in the law on industrial hemp by passing a law to liberalize industrial hemp (Nutzhanfliberalisierungsgesetz –
Die Bundesregierung beabsichtigt, eine weitere Reform im Nutzhanfrecht umzusetzen, in dem ein Nutzhanfliberalisierungsgesetz (NLG) beschlossen wurde. Mit diesem Gesetz wäre das erste Mal der Vertrieb
Analyzing Germany’s Recent Cannabis Policy Changes – Key Note Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube
Original published on Krautinvest in German: „Cannabis-Stecklinge die Zweite! Vom richtigen Umgang mit Gesetzestext und Gesetzesbegründung in Zeiten eines Paradigmenwechsels„ Cannabis cuttings the second! The
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von krautinvest.de zu laden. Inhalt laden
INCBA Europe Co-Chair, Kai-Friedrich Niermann from Germany, provides an overview of the changes and the expected consequences, moderated by INCBA Europe co-chair Daniel Haymann from
CBD als Lebensmittel, Arzneimittel oder Kosmetikum – eine rechtliche und wissenschaftliche Einschätzung in Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht – 2024, 32-52 CBD-Öle stehen permanent unter